Der helle 120 qm große und vollklimatisierte Fitnessbereich bietet allen Interessenten, auch denen, die bisher keinen Sport betrieben haben, die Möglichkeit, ihre Gesundheit zu erhalten oder zu verbessern, sowie speziell Umweltbelastungen wie Streß, Bewegungsarmut und Kreislaufproblemen vorzubeugen. Alle Trainingsgeräte sind moderne luftdruckgesteuerte Geräte ohne Seilzug und Gewichte, so dass lautlose und harmonische Bewegungen vollzogen werden können.
Auch ein Personal Training bzw. Einzeltraining ist möglich und wir erstellen ihnen innerhalb unseres Fitnessbereiches für sie erarbeitete Trainingspläne. Hier können sie in Form von Zehnerkarten, Monats-, Viertel oder Halbjahresverträgen Mitglied werden.
Erreichen Sie bei geringem Zeitaufwand mit einem hohen Wirkungsgrad und mit persönlicher Betreuung Ihre individuellen Trainings- und Therapieziele, mit der neuesten Generation mihabodytec II medical.
Das EMS-Training (Elektronische-Muskel-Stimulation) ist innovativ und intensiv. Die spezielle Funktionswäsche, die während des Trainings getragen wird, enthält Elektroden. Somit wird die Muskulatur über elektrische Impulse stimuliert.
Schnelle Erfolge beim Muskelaufbau und bei der Verbesserung der sportlichen
Leistungsfähigkeit
Effektives Rückentraining zur Prävention und Rehabilitation von Wirbelsäulen- und
Gelenkbeschwerden
Figurtraining durch Stimulation der Problemzonen und des Stoffwechsels in seiner
Gesamtheit
Wir optimieren in Kooperation mit dem sportmedizinischen Institut Ihre Lauftechnik und arbeiten mit Ihnen an Ihrer Laufathletik. Wir überprüfen Ihre Ausdauerleistung mittels Spiroergometrie (aeroscan), helfen beim raschen Muskelaufbau mit Miha Bodytec EMS und fördern Ihre Fitness mit effektiven Core-Übungen. Sie profilieren von „Personal Training" im besten Wortsinne: eine persönliche Motivation einerseits und auf Ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmte Trainingseinheiten andererseits. Wenn Sie dann wieder solo trainieren, kennen Sie den Weg zu maßgeschneiderter Fitness, ,,leere" Trainingseinheiten, die Sie früher mit Sicherheit erlebt haben, sind Vergangenheit.
Bei Hüft- oder Rückenschmerzen, Knieschmerzen, schmerzhaften Bewegungen oder einer fehlerhaften Haltung ermöglicht es die Ganganalyse (Laufanalyse) durch unterschiedliche Messverfahren, krankhafte Unterschiede zum normalen Gangmuster zu erkennen und gibt Hinweise auf die jeweilige Krankheitsursache.
Unsere medizinische Bewegungsanalyse in Kooperation mit dem Sportmedizinischen Institut erfolgt nach Dr. Matthias Marquardt, der mit seiner „Laufbibel“ und seinem Konzept des Natural Running den Laufsport revolutioniert hat. Nach einer Anamnese und einer Untersuchung Ihrer Körperstatik analysieren wir Ihre Sprunggelenke. Aber auch hier gilt: Eine isolierte Betrachtung bringt nichts! Ohne die Beinachsenstatik und – dynamik mit einzubeziehen, bleibt die Analyse Ihrer Sprunggelenksbeweglichkeit Stückwerk. Deshalb untersuchen wir zugleich das Bewegungsmuster Ihres Kniegelenks, um mögliche Knie- und Achillessehnenprobleme angehen zu können, und abschließend Hüfte und Becken, um auch die Ursachen für Hüft- und Wirbelsäulenbeschwerden zu identifizieren.
Wir optimieren Ihren Bewegungsablauf und damit Ihren Laufstil. So bekämpfen Sie die Ursachen von Schmerzen, beugen Verletzungen vor, steigern Ihre Leistung – vor allem aber haben Sie eines: Freude am gesunden Bewegen.